Der Mini Cooper, laut der Homepage „Held des Alltags“, ist allseits beliebt. Außen kompakt, jedoch im Inneren sehr geräumig. Verchromte Türgriffe, ein unverwechselbares Heckleuchtendesign und die Frontpartie sind typische Merkmale für den sportlichen Look. Auch innen ist das Modell mit dem stilechten Tachometer in der Mitte individuell. Weiterhin gibt es zur Individualisierung bestimmte Extras, wie zum Beispiel Motorhaubenstreifen oder Dachdesigns. Doch auch ohne dies ist der Mini Cooper, mit dem 1,6-Liter-Motor und den 4 Zylindern, stets ein Kraftpaket, das von 0 auf 100km/h in 9,1 Sekunden beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 203km/h erreichen kann. Fünf Sterne, die höchste Wertung, bekam er für Insassenschutz im Euro-NCAP-Crashtest im April 2007. Damit ist Ihnen nicht nur der Fahrspaß sondern auch Ihre Sicherheit garantiert.
Erfahrungen mit einem Mini Cooper
Meine Erfahrungen mit einem Mini Cooper, altes Modell, sind etwas gespalten. Diese Autos sehen ja super aus und haben auch eine wunderbare Srassenlage. Was das Platzangebot angeht, kommt man sich vor als würde man in einer Sardinendose gefangen sein. Wenn es dann Reparaturen gibt, dann sollte Zeit keine Rolle spielen, weil Ersatzteile oft aus dem Ausland angefordert werden müssen. Trotzdem das Auto schaut gut aus und schweren Herzens habe ich es verkauft, um mir ein grösseres Fahrzeug anzuschaffen.