Die warme Jahreszeit neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit also, dem Auto eine Auffrischungskur zu gönnen. Bei einem Rundum Check wird zudem auch gleich die Winterfitness überprüft und Mängel können rechtzei¬tig behoben werden. Die Salzburger Fachwerkstätten haben
für diese Arbeiten besondere Angebote, die keine Eventualiätäten auslassen. Das beginnt bei der Kontrolle alle Flüssig¬keiten, geht über technische . Details und endet bei einem umfangreichen Sicherheits-Check. Derart abgesichert können Herbst und Winter locker ins Land ziehen.
Wer kennt es nicht ? Das hin und her zwischen Sommer und Winterreifen. Aber wofür ist das eigentlich gut?
Die Gummierung bei Sommerreifen ist dafür geeignet auch bei hohen Temperaturen ohne dass das Gummi dabei weich wird und ohne hohe Abnuzung des Profils eine hohe Geschwindigkeit zu erzielen. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt. Sie verfügen über eine kälteresistente Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen weniger verhärtet und damit eine bessere Verzahnung und Kraftübertragung mit dem Untergrund ermöglicht.
Zu den bestimmten Jahreszeiten sollte man die Reifen wechseln. Ihre Reifen & ihr Tank wird es Ihnen danken.