Guten Morgen liebe Autotuning Freunde! Wie immer beschreiben wir nützliche Berichte über etwaige PKWs, Fahrzeuge, Motorräder, oder anderweitige Kraftfahrzeuge und nehmen simultan verschiedene Probefahrten durch, sodass wir euch nachfolgend verschiedene Resultate liefern, mit denen ihr gegebenenfalls die eine oder andere Kaufentscheidung tätigt.
Vor geraumer Zeit hinterließen wir einen interessanten Beitrag, bei dem es sich um das komplexe Themengebiet Motoren und Ersatzteile drehte. Dort erörterten wir nützliche Eigenschaften, welche für Motoren überaus von Nutzen sind. In unserer heutigen Stellungnahme, präsentieren wir den VTC 7230 Vehicle PC etwas näher und beleuchten diesen von vielen Blickwinkeln und Berichten nützliche Anwendungsbeispiele und synchrone Einsatzmöglichkeiten.
Der VTC 7230 Vehicle PC glänzt mit vielen Schnittstellen, weitem Temperaturbereich, dem vibrationsbeständigen und erschütterungsfesten Design und Verbesserung der Fahrsicherheit!
Der VTC 7230 ist ein lüfterloser Car-PC mit einem mobilem Intel Core i3-5010U Prozessor mit 2,1 GHz und Physischem Doppelkern, in dem eine Intel HD Graphics 5500 GPU integriert ist, welche bis zu 3 Bildschirme unterstützt, zudem besitzt der Car-PC 2 GB DDR3L RAM welcher auf 16 GB erweitert werden kann.
Der VTC 7230 Vehicle Computer ist ein neuartiger, lüfterloser Fahrzeug PC, der speziell für die stetig wachsenden Anforderungen in der Telematik und dem Fahrzeugbau entwickelt wurde, der mit der Leistung moderner Chipsätze und dem Kompakten Design universell einsetzbar ist. Ausgestattet ist der VTC 7230 Vehicle Computer mit GPS, Galileo, Beidou, QZSS, Gloness und G-Sensor für die Navigation.
Der VTC 7230 besitzt On Board CAN 2.0b für die Fahrzeugelektronik und kann optional mit OBDII erweitert werden. Auf der Rückseite befindet sich ein Ausgang mit einem 16 Pin Terminal welches 8 Kanäle für GPIO besitzt. Der VTC 7230 besitzt sieben vorgestanzte Ausgänge für Antennen, welche eine strikte Trennung von Kommunikation und Navigation erlauben. Erschütterungen und Vibrationen werden durch Militärischen Standard absorbiert. Der Temperaturbereich liegt zwischen -30° Celsius und +55° Celsius.
Wie ein Car-PC ungefähr aussehen könnte, haben wir nachfolgend in einem interessanten YouTube Video erspähen können, welches wir logischerweise nun einbinden.
Methode CarPC mit Windows 8
Selbst wir konnten bereits einen Car-PC beim Carspotting betrachten und für gut empfinden. Die Vehicle PCs sind überaus nützlich und sehen zudem sehr stylisch und elegant aus und finden mittlerweile nicht nur in einem überteuerten Ferrari seinen Platz, sondern selbst in regulären Fahrzeugen wie es mit BMW, Mercedes, Alfa Romeo, Audi, Chevrolet und gleich gesinnten der Fall ist!
Sozusagen ist der VTC 7230 Vehicle PC nicht nur für viele hobbybegeisterte und Tuner überaus interessant, sondern synchron für vielerlei Personen, welche hohen Wert, oder Standard legen und vielerlei Aktivitäten mit diesem luxuriösen Car- PC absolvieren. So wird das Auto nicht nur für die Bewältigung weiter Distanzen verwendet, sondern ebenfalls als ein sehr nützlicher Aufenthaltsort betrachtet, bei dem sich womöglich wie zu Hause gefühlt werden darf, denn selbst in der eigenen Wohnung befindet sich mit Sicherheit ein Computer, ein weicher Ledersessel, ein gutes Sound-System, und Bluetooth, sowie WLAN Verbindungen, welche im Auto beispielshalber mit einem Hotspot über ein Smartphone zu generieren sind.
Optional hierzu stellen wir euch eine interessante Alternative vor, wie ihr das WLAN im Auto ganz bequem nachrüsten könnt, falls ihr keinen Audi S3 mit WLAN und LTE euer Eigen nennen könnt.
Audi S3 mit WLAN und LTE – Praxis-Test mit WLAN im Auto | CHIP
WLAN im Auto nachrüsten: Huawei CarFi Hotspot im Test
Weiteres Wissen hierzu kann sehr simpel auf dem Bericht von Chip.de angeeignet werden.
Und falls euer Portmonee noch nicht für euer erstes eigenes Auto reicht, haben wir hier interessante Tipps und Tricks, wie ihr beim Bahnfahren Geld sparen könnt.
Übermorgige Testfahrt
Wir bereiten uns nun für die übermorgige Testfahrt mit dem Chevrolet Impala und der Honda CBR 600R Rennmaschine vor und werden wie üblich auf der A 20 Autobahn unsere Runden drehen. Synchron werden wir die Vehicle PCs ebenfalls näher unter die Lupe nehmen, und gegebenenfalls einen in unseren eigenen PKW einbauen, sodass wir euch größtmöglichen Support und weiteres Fachwissen in dieser Hinsicht bieten können, denn auch wir sind sehr Technik fasziniert.
Top Speed Honda CBR 600 auf Autobahn
Die Motorrad und Autotester Crew wünscht euch alles erdenklich Gute und einen glorreichen Start in die neue Arbeitswoche!