Höchstwahrscheinlich ist jeder mindestens einmal umgezogen. Ein Umzug aus dem Elternhaus in eine neue Wohnung ist in der Regel leicht zu bewerkstelligen, da in diesem Szenario wenig Mobiliar und vermutlich nur kleinere Gegenstände transportiert werden müssen. Oftmals sind die Freunde auch bereit eine Unterstützung zu leisten, sodass ein Umzug mit mehreren PKWs (zum Beispiel von den Freunden) problemlos gelingen sollte. Wer bereits aus einer voll ausgestatteten Wohnung bzw. einem Haus in eine neue Unterkunft ziehen möchte, der sollte höchstwahrscheinlich auf Umzugsunternehmen zurückgreifen bzw. sich professionelle Hilfe suchen. Mit dem heutigen Bericht möchten wir erörtern, wie ein Umzug mit dem Auto bzw. mehreren PKWs und auch mit Unternehmen problemlos gelingen kann.
Viele Freunde hinzuziehen
Diese Methode hat sich stetig bewährt! Wer über einen großen Freundeskreis verfügt und in diesem zeitgleich sehr beliebt ist, der wird vermutlich keinerlei Probleme haben seine Kompagnons für einen Umzug zu überreden. In Jugendlichen zeigen sollte diese Prozedur kein Hindernis darstellen. Im hohen Alter sind die meisten leider mit sich selbst, den Familien und dem Job beschäftigt, sodass es sehr schwierig sein wird jemanden zu engagieren. Gewiss ist dies auch vom Ausmaß des Umzugs abhängig.
Wer ein Team von 5-10 Leuten zusammenstellen kann, der sollte einen überschaubaren Umzug innerhalb derselben Stadt problemlos bewerkstelligen können. Bewährte Methoden sind die Aufteilung dieser Leute an zwei Positionen. Das erste Team belädt die PKWs und die anderen Jungs entladen diese am neuen Wohnort. Auch können alle Personen von A nach B wandern, indem sie alle PKWs in der alten Wohnung beladen, zur neuen fahren und dort nachfolgend entladen. Mit kleinerem Mobiliar ist dies relativ schnell verrichtet.
Natürlich sollte der Umzug gut vorbereitet sein, sodass nur noch die Kisten bzw. Möbelstücke beladen und entladen werden müssen. Wer noch anfängt seine Umzugskartons zu packen, der wird definitiv seine Freunde verärgern und diesen kostbare Zeit stehlen! Auch sollte eine gute Verpflegung bereitgestellt werden, um eine hohe Motivation beizubehalten.
Auto(s) für den Umzug vorbereiten
Sofern viele Freunde, Bekannte oder Verwandte mithelfen, sind in der Regel mehrere PKWs allgegenwärtig. Diese müssen zwingend vor der Umzugsaktion geprüft und vorbereitet werden. Dies beinhaltet beispielshalber den Reifendruck anzupassen, den Reifenzustand zu überprüfen und zudem sollten sämtliche Gegenstände aus dem Auto entfernt werden, sodass mehr Platz für die Umzugsutensilien zur Verfügung steht. Zudem ist es sehr ratsam Anhänger hinzuzuziehen, da auf diesen sperriges Mobiliar simpel transportiert werden kann.
Außerdem ist es sehr wichtig, dass der Fahrer stets eine freie Sicht in allen Spiegeln (Seitenspiegel und Rückspiel) genießt. Sozusagen sollten die Kisten im Kofferraum nicht bis zur Decke gestapelt werden, denn der Fahrer benötigt stets einen freien Blick durch den Innenspiegel nach hinten. Speziell bei Kolonnenfahrten oder dem Einparken ist dies obligatorisch.
Ebenso sollte der Fahrer entspannt Platz nehmen können, sodass die Fahrt problemlos von statten geht. Wer den Sitz ganz nach vorne schieben muss und gegebenenfalls von einigen Kisten beim Schalten der Gänge oder sogar beim Fahren durch Kurven eingeschränkt / behindert wird, stellt definitiv ein Verkehrsrisiko dar. Damit der Fahrer, der Pkw und alle Utensilien unbeschadet ankommen, sollten diese sorgfältig im Auto positioniert und gegebenenfalls befestigt werden. Das überladen der Autos ist nicht empfehlenswert.
Den Umzugsumfang korrekt einschätzen
Wie bereits zu Anfang erörtert, so ist ein kleiner überschaubarer Umzug aus dem Elternhaus in eine neue Einraumwohnung spielend bewerkstelligt. Wer jedoch aus einer größeren Wohnung bzw. aus einem Haus in ein neues Quartier in einer anderen Stadt zieht, der wird vermutlich nicht über große Transporter einer Autovermietung bzw. professionelle Umzugsunternehmen herumkommen. Bei einer Anmietung diverser Transporter sind hohe Kautionen zu entrichten. Dieses Budget sollte vor einem Umzug präsent sein. Zuzüglich müssen die Kosten der Automiete einkalkuliert werden. In der Regel werden solche Transporter pro Stunde und Kilometer entrichtet. Wer ein wenig sparen möchte, der sollte sich mit der Beladung und Entladung beeilen. Im Idealfall können jene Utensilien (sofern möglich) vor dem Haus platziert werden, sodass diese lediglich in und aus dem Transporter gehievt werden müssen. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass das Fahrzeug (je nach Umfang) lediglich 1 bis 2 Stunden gemietet werden muss. Wer erst anfängt alle Gegenstände aus der fünften Etage herunter zu tragen, der wird womöglich eine längere Leihe tätigen müssen.
Umzugsunternehmen einbeziehen
Die entspanntere Version ist in der Tat ein professionelles Umzugsunternehmen zu engagieren. Je nach Region sind diverse Anbieter allgegenwärtig. Im Norden Deutschlands können wir das Umzugsunternehmen FZ aus Hamburg wärmstens empfehlen. Diese Jungs sind imstande sich um alle wichtigen Angelegenheiten zu kümmern. Beispielshalber gelingen mit diesem Unternehmen Privatumzüge, Firmenumzüge sowie ein Behördenumzüge. Gewiss wird mit dieser Dienstleistung eine stressfreie und vor allem eine moderne sowie professionelle Umzugslogistik umgesetzt. Die nötigen Umzugsformulare sind ebenso auf der Webseite präsent und sollten definitiv genutzt werden. Wer noch das eine oder andere Möbelstück entrümpeln möchte, der kann bei dem Umzugsunternehmen Frank Zander ebenfalls professionelle Hilfe beanspruchen.
Sofern der Umzug in Kürze bevorsteht, sollte schnellstmöglich ein Termin getätigt werden. Dies gelingt ganz bequem per Telefon (040 317 054 12) oder über das Kontaktformular der Webseite. Optional ist auch ein Besuch im Büro in der Wandsbeker Chaussee 48 sehr vielversprechend.
Umzug: Stressfrei umziehen – Tipps vom Profi
Zu guter Letzt möchten wir noch diese Ratschläge in Form von einem YouTube Video bereitstellen. Hier werden ergänzende Hinweise kundgetan, welche einen stressfreien Umzug ermöglichen.
In diesem Sinne.
Wir wünschen viel Erfolg mit dem Umzug!