Jedes motorisierte Fahrzeug, das am Straßenverkehr teilnimmt, benötigt eine Zulassung. Hierfür sind verschiedene Unterlagen notwendig, wie die Zulassungsbescheinigungen. Zusätzlich benötigt man noch eine Bestätigung einer Versicherung, dass das Fahrzeug ab dem Moment der Zulassung auch versichert ist, denn in Deutschland besteht Versicherungspflicht. Zumindest eine Haftpflichtversicherung muss jeder Fahrzeugführer vorweisen können.
Von der Doppelkarte zur eVB
Früher wurde dies mit einer sogenannten Doppelkarte erledigt. Man ging zu einem Versicherungsvermittler, teilte diesem die Fahrzeugmerkmale mit, und bekam daraufhin die Doppelkarte. Mit dieser ging man zur Zulassungsstelle als Nachweis, dass man sich um eine Versicherung gekümmert hat. Nach der Zulassung bekam die Versicherung über die Karte Bescheid, dass die Zulassung vollzogen wurde. Das war viel Gerenne und kurzfristig war da gar nichts zu machen, oder zumindest sehr selten. Heute ist das zum Glück wesentlich einfacher.
Heute nutzt man die eVB-Nummern. Das steht für Elektronische VersicherungsBestätigung. Diese Nummern bekommt man in Windeseile, wenn man Profis damit beauftragt. Auf unserer Seite https://evbnummer.net bekommst du nicht nur eine schnelle gute Übersicht darüber, welche Fahrzeuge du zu welchem Preis versichern kannst. Du kannst auch sofort die Versicherung abschließen und zum Teil binnen 15 Minuten deine eVB-Nummer erhalten. Diese wird meistens per E-Mail zugestellt.
Seriös, sicher und schnell
Wir arbeiten mit Check24 zusammen, dem größten Portal für Versicherungsvergleiche. Du erhältst innerhalb weniger Augenblicke alle relevanten Versicherer, wir benötigen nur ein paar Infos über dein Fahrzeug. Du kannst dann ganz bequem die Versicherungen vergleichen, deren Umfänge und wie oft diese Versicherung beauftragt wurde. So sparst du nicht nur Zeit sondern auch bares Geld. Denn gerade im hart umkämpften Markt der Versicherer gewinnt oft der Kunde, die Preise variieren nämlich stark.
Daher arbeiten wir mit einem starken Partner zusammen, denn günstig ist nicht unbedingt gut. Du bekommst eine gute Übersicht und alle relevanten Infos, damit du für dich den besten Versicherer finden kannst.
Übrigens: Auch, wenn dein Fahrzeug bereits versichert ist, lohnt es sich, hier mal einen Blick rein zuwerfen. Wir helfen dir gerne, schnell und seriös.